Diese Situation kennen wohl alle Eltern: Das Baby liegt in seinem Bettchen und Mama muss mal schnell in den Keller oder hält sich für längere Zeit in der Küche auf. Eigentlich müsste sie jetzt mit einem Ohr ständig im Kinderzimmer sein, aber seit es Babyphones gibt, ist die Überwachung der Sicherheit von Babys und Kleinkindern ein deutliches Stück einfacher und leichter geworden. Es ist daher kein Wunder, dass ein Babyphone längst zur Grund- und Erstausstattung gehört.
Wann ist ein Babyphone sinnvoll und wann unverzichtbar?

Manche werden jetzt vielleicht sagen, dass ein Babyphone nur etwas für überbesorgte Eltern ist, denn früher ging es auch ohne. Das ist richtig, aber früher ging es auch ohne Fernseher und ohne Computer! Warum also nicht die Errungenschaften der Technik nutzen, wenn es doch wirklich Sinn macht und ein Stückchen mehr Sicherheit und Freiheit bringt!
Früher saßen besonders besorgte Eltern stundenlang am Bettchen oder haben sich ständig in der Nähe des Babys aufgehalten, gerade wenn es krank war. Mit dem Babyphone holt man sich ein Stückchen Freiheit ins Haus, man ist viel flexibler und kann seiner Arbeit im Haus nachgehen. Deshalb würde ich Eltern immer empfehlen, sich für ein Babyphone zu entscheiden.
Welches Babyphone sollte ich kaufen?
Die Preisspanne für Babyphones ist inzwischen sehr gross, denn mittlerweile bietet ein modernes Babyphone unglaublich viele Möglichkeiten. Philips Avent ist ein führender Hersteller für Baby-Überwachungstechnik, weshalb wir auch Geräte dieses Herstellers im Sortiment führen.
Das günstigste Markengerät erhalten Sie bei uns im Shop schon für unter 80 CHF. Es handelt sich dabei um das PHILIPS AVENT Babyphone SCD 485. Dieses stylische Gerät mit analoger Technologie arbeitet im 40 MHz -Bereich, bietet eine regelbare Kanaleinstellungen gegen Störgeräusche und sorgt für eine klare Verbindung zu Ihrem Baby.
Hochpreisigere Geräte verfügen dann über deutlich mehr Möglichkeiten. Das PHILIPS AVENT Smart Babyphone SCD870/26 nutzt die moderne SafeConnect Technology und ermöglicht sogar eine Verbindung direkt zu einem Handy. Diese netzwerkfähigen Babyphones nennt man Smart-Babyphones.
Diese Art von Babyphones überträgt nicht nur Geräusche aus dem Babyzimmer, sondern liefert auch gleich Bilder und Videos, damit man auch optisch sehen kann, dass es dem Baby wirklich gut geht. Es ist sogar eine echte Komunikation mit dem Baby möglich.
Welches Babyphone am Ende in die engere Wahl gezogen wird, ist abhängig von den räumlichen Gegebenheiten und von persönlichen Vorlieben.
Schaut also gleich mal rein in unseren Shop und überzeugt Euch von den vielfältigen Möglichkeiten modernster Babyphone-Technik. Hier gehts zu den Babyphones.