Vorgestellt: AVIONAUT AeroFIX Air Flow

0
58
Avionaut Aerofix Airflow

Vom polnischen Markenhersteller Avionaut gibt es eine breite Auswahl an Kindersitzen fürs Auto. Angefangen von der Pixel Pro Babyschale für Babys bis hin zum MaxSpace Autokindersitz für Kinder bis 12 Jahre hat Avionaut für jede Entwicklungsphase den passenden Sitz. Avionaut wurde im Jahre 2014 gegründet, ist also noch ein recht junges Unternehmen. Wir von Babycenterschweiz führen Autokindersitze von Avionaut seit 2020 für unsere Kunden im Sortiment. Dazu zählen beispielsweise die beliebten Autokindersitze Pixel Pro, AeroFIX bzw. der MaxSPACE.
Wie beinahe jeder Hersteller, der am hart umkämpften Markt bestehen will, entwickelt auch AVIONAUT seine Produkte ständig weiter. Auch wenn nur winzige Details geändert werden, man muss diese entsprechend vermarkten, um „im Gespräch“ zu bleiben.
Den AVIONAUT AeroFix haben wir 2020 als die damals aktuelle Version „Soft Line“ ins Sortiment aufgenommen, weil dieser Autokindersitz wirklich ein sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mittlerweile gibt es von diesem Sitz eine weitere „überarbeitete“ Version, den AeroFIX Air Flow. Den AirFIX Air Flow und seine Funktionen stelle ich euch in diesem Beitrag etwas näher vor.

Die grundlegenden Features des AVIONAUT AeroFIX Air Flow

Avionaut AeroFIX Airflow
Avionaut AeroFIX Airflow und IQ Orbit Basis (separat erhältlich)

Der AVIONAUT AeroFIX Air Flow ist ein Autokindersitz der Kategorien 0+ und I, was bedeutet, dass dieser Sitz fast von Geburt des Kindes an bis zu einem Alter von etwa 4 Jahren genutzt werden kann. Der Hersteller gibt als empfohlene Grössen zwischen 61 cm bis etwa 105cm an. Ist das Kind kleiner, sollte lieber eine Babyschale genutzt werden. Erreicht euer Kind ein Gewicht von über 18 kg, dann ist die Nutzungsdauer dieses Sitzes erreicht. Natürlich entspricht der AeroFIX der neuesten Sicherheitsnorm ECE R-129, was bedeutet, dass euer Kind sowohl vorwärts als auch rückwärts gerichtet in diesem Sitz befördert werden kann.
Der Hersteller erwähnt, dass Kinder, die grösser als 84cm sind, vorwärts gerichtet, also in Fahrtrichtung sitzen dürfen. Dabei ist aber darauf hinzuweisen, dass ihr euer Kind so lange wie möglich entgegen der Fahrtrichtung im Autokindersitz befördert, weil das einfach die sicherste Art und Weise für Kinder im Kindersitz ist. Auch wenn euer Kind quengelt, besteht so lange wie möglich darauf und lasst euer Kind erst in Fahrtrichtung sitzen, bis es so gross ist, dass es für die Beine zu eng wird.
Zum Einbau des Sitzes ins Fahrzeug ist eine Basisstation notwendig, die separat hinzugekauft werden muss. Avionaut bietet dafür die beiden Basisstationen IQ Isofix-Basis oder die IQ Orbit Basis an. Auf diese beiden Basisstationen gehe ich später noch ein.

Komfort- und Sicherheitsmerkmale des AVIONAUT AeroFIX Air Flow

Avionaut AeroFIX Airflow
mit Mesh-Bezügen für eine noch bessere Atmungsaktivität

Der AVIONAUT AeroFIX Air Flow ist ein wirklich schick gestalteter Autokindersitz, der optisch sehr harmonisch in Erscheinung tritt. Doch zu den allerwichtigsten Eigenschaften eines Autokindersitzes zählt nicht die Optik, sondern der Sitzkomfort sowie die Sicherheitsmerkmale. Der neue AVIONAUT AeroFIX Airflow Kindersitz bietet mit seiner ergonomisch geformten Sitzschale, der höhenverstellbaren Kopfstütze und der Möglichkeit, den Sitzwinkel zu verstellen beste Voraussetzungen für einen ungetrübten Sitzkomfort für jeden Gemütszustand. Die hochwertige Polsterung ist in Verbindung mit dem hochwertigen Mesh-Bezugsstoff bequem und angenehm zur Haut (Abb. links). Die innovative Mesh-Polsterung mit Airflow-Technologie erhöht den Sitzkomfort des Kindes im Auto erheblich. Zusätzliche Lüftungskanäle im Grundkörper sorgen weiterhin für eine optimale Luftzirkulation, sodass euer Kind auch bei höheren Temperaturen nicht so schnell schwitzt.
Ein weich abgepolsterter 5-Punkt-Gurt hält das Kind sicher in seinem Sitz. Kommt es zu einem Crash, dann ist euer Kind dank umfangreicher Sicherheitsmassnahmen bestens geschützt. Bei einem seitlichen Aufprall nimmt das innovative Seitenaufprallschutzsystem des Sitzes die auftretenden Kräfte auf, sodass das Verletzungsrisiko des Kindes auf ein Minimum beschränkt wird.
Doch nicht nur bei einem Seitenaufprall ist euer Kind im AeriFIX Kindersitz bestens vor Verletzungen geschützt, sondern auch bei einem frontalen Aufprall. Sitzt das Kind entgegen zur Fahrtrichtung, dann wird das Kind in die Lehne des Sitzes gedrückt, sodass das Verletzungsrisiko des Körpers und des Kopfes minimal ist. Ausserdem nimmt der Grundkörper des Sitzes einen grossen Teil der Aufprallkräfte in sich auf und hält sie so vom Kind fern. Hier fliessen jahrelange Erfahrungen der AVIONAUT Ingenieure im Bereich der Materialkunde ein. So wird für AVIONAUT Kindersitze kein gewöhnlicher Kunststoff oder Styropor verwendet, sondern hochmoderne und neuartige Materialien, die für den Einsatz in Kindersitzen optimiert sind. Ausserdem besitzen diese Materialien pilzhemmende und antibakterielle Eigenschaften und sind sehr beständig gegen Hitze und Kälte.
Weiterhin übernimmt die eingesetzte Basis weitere Funktionen auch in puncto Sicherheit. Welche das sind, erfahrt ihr jetzt.

AVIONAUT IQ Isofix Base 2.0 C und die AVIONAUT IQ Orbit

Avionaut Base isofix IQ 2.0Wie ich schon erwähnte, ist der AVIONAUT AeroFIX Air Flow Autokindersitz nur mit einer passenden Basis im Fahrzeug nutzbar. Zu den kompatiblen Basisstationen gehören die AVIONAUT IQ Isofix Base 2.0 C sowie die AVIONAUT IQ Orbit Basis. Die IQ Isofix Base 2.0 C (Abb. links) ist eine zuverlässige Basisstation, die mit einem zusätzlich integrierten Seitenaufprallschutz für noch mehr Sicherheit des Kindes im Fahrzeug sorgt. Dabei wird ein zusätzlicher Protektor zur Türseite hin an der Basis befestigt, der die Aufprallkräfte bei einem seitlichen Aufprall zusätzlich absorbiert. Der Standfuss der Basis stützt den Sitz bei einem frontalen Aufprall. Der Einbau der Basis im Fahrzeug geht kinderleicht mittels Isofix-Rastarmen vonstatten. Ausserdem wird man optisch und aktustisch informiert, ob die Basis korrekt eingebaut ist. Der AVIONAUT AeroFIX wird dann einfach auf die Basis aufgesetzt und fest eingerastet.

Avionaut IQ Orbit Base
einfache Bedienkontrolle über optische und akustische Signale

Allerdings ist die IQ Isofix Base 2.0 C eine starre Basis ohne Drehfunktion. Noch komfortabler wird die Handhabung des Sitzes mit einer drehbaren Basisstation. Deshalb hat AVIONAUT Anfang diesen Jahres die IQ Orbit Basis vorgestellt, welche ich euch in einem separaten Beitrag (klick hier auf den Link) bereits näher vorgestellt habe. Aus diesem Grund gehe ich in diesem Beitrag nicht auf die genauen Details dieser Basis ein. Nur so viel sei nochmals erwähnt, dass es sich bei der IQ Orbit Basis um eine innovative Basisstation handelt, die „nur“ eine Drehung des darauf befestigten Autokindersitzes um bis zu 270 Grad zulässt. Mit dieser Massnahme wird AVIONAUT den Empfehlungen von Sicherheitsexperten gerecht um zu vermeiden, dass der Kindersitz in vorwärts gerichteter Position aufgesetzt wird. Somit wird die Nutzung des Sitzes entgegen der Fahrtrichtung forciert. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob diese Methode wirklich „erzieherischen“ Einfluss auf die Eltern hat. Denn für gewöhnlich wird der AeroFIX Autokindersitz nur einmal im Fahrzeug eingebaut und verbleibt dann im Auto. Der Sitz kann dann ganz nach Wunsch in oder entgegen der Fahrtrichtung gedreht werden. Sinnvoll ist diese Methode sicher bei der Nutzung der IQ Orbit in Verbindung mit der Pixel Babyschale, die ja zum Transport des Kindes auch ausserhalb des Autos genutzt wird und deshalb zumeist nicht auf der Basis verbleibt.

Fazit:

Mit dem AVIONAUT AeroFIX Air Flow stellt AVIONAUT prinzipiell keinen neuen Autokindersitz vor. Im Laufe der Jahre wurden aber sinnvolle Modifikationen vorgenommen, die den Komfort, die Sicherheit bzw. den Bedienkomfort für Eltern verbessern. Der AeroFix Air Flow hat alle Features seines Vorgängermodells an Bord, überzeugt aber dank hochwertiger Mesh-Bezüge mit einem noch komfortableren Sitzkomfort vor allem bei warmen Temperaturen.
Ob ihr euch für den Aerofix mit der IQ Isofix Base oder in Verbindung mit der drehbaren IQ Orbit Basis entscheidet, ist eine Entscheidung, die euch keiner abnehmen kann. Mit beiden Basisstationen erwerbt ihr mit dem Aerofix Air Flow einen absolut hochwertigen, sicheren und komfortablen Kindersitz für euer Auto.
Bei uns im Shop könnt ihr den AVIONAUT AeroFIX Air Flow Autokindersitz aktuell* zu einem Schnäppchenpreis von nur 350,55 Franken erwerben, die drehbare Basis gibt es momentan* zum Aktionspreis von nur 274,55 Franken.

*Stand Mai 2025 – Preisänderungen vorbehalten

Kommentiere den Beitrag

Bitte trage hier Deinen Kommentar ein
Bitte gib hier Deinen Namen ein