Kleine Kinderzimmer sinnvoll einrichten

0
5
Paidi Kinderzimmer mit Bett Little Flo

Die meisten Kinderzimmer sind relativ klein geschnitten. Oftmals beträgt die Grösse eines Raumes für das Kind weniger als 10m². Stehen dann erst einmal die wichtigen Möbel wie Bett, Kleiderschrank und (Wickel)Kommode drin, ist oftmals kaum noch Platz für die Dinge, die das Kind gern um sich hätte. Doch mit etwas Kreativität und speziellen Möbeln lassen sich auch kleine Räume in eine Wohlfühloase für das Kind verwandeln, in welcher Platz zum Schlafen und zum Spielen vorhanden ist. Allerdings sind die wenigsten von uns so handwerklich begabt, um die passende Einrichtung selbst anzufertigen. Markenmöbelhersteller und deren Designer präsentieren uns aber regelmässig neue Ideen, die es uns als Eltern erleichtern, das perfekte Kinderzimmer einzurichten. Mit den richtigen Ideen und den Möbelkollektionen bekannter Markenmöbelhersteller ist es gar nicht so schwierig, kleine Kinderzimmer so zu gestalten, dass euer Kind darin schlafen kann, genügend Stauraum für all seine Sachen hat und auch tagsüber in seinem kleinen Reich spielen kann.

Das Babyzimmer richtig eingerichtet

Paidi Fiona Babyzimmer
klassisches Babyzimmer mit Gitterbett, Kleiderschrank und Wickelkommode (hier Paidi Fiona)

Frisch gebackene Eltern stehen vor der Herausforderung, das Zimmer für den Neuankömmling so praktisch und zudem so hübsch wie möglich einzurichten. Bestimmend sind auch heute noch die klassischen Farbgebungen: Rottöne für Mädchen und Blautöne für Jungen. Beliebt sind aber auch die so genannten Unisex-Farben wie Grün und Gelb. Die Farbgestaltung betrifft aber insbesondere die Wände des Zimmers, sowie Gardinen und Dekoration. Die meisten Möbelhersteller sind deshalb dazu übergegangen, vorwiegend weisse Möbel anzubieten, die jede Menge Freiraum für kreative Wandgestaltungen haben. Kräftige Wandfarben harmonieren mit weissen Möbeln besonders gut und schaffen interessante Akzente. Natürlich gibt es aber auch weiterhin kräftige Trendfarben in der Frontgestaltung von Möbeln, vor allem Grautöne von dunkel bis hell sowie Beige-Töne. Zweifarbig gestaltete Möbel erfreuen sich dabei besonders grosser Beliebtheit.
Doch entscheidend für die richtige Ausnutzung der verfügbaren Stellfläche bei kleinen Räumen ist weniger die Farbgebung, sondern die Auswahl der passenden Möbel.
Was zu einem Baby- bzw. Kinderzimmer einfach dazugehört sind ein Bett und ein Schrank. Alles andere kann ganz nach verfügbarem Platzangebot im Kinderzimmer einen Platz finden. Dazu gehört zum Beispiel die Wickelkommode. Die Wickelkommode ist kein Muss im Kinderzimmer, aber schön, wenn sie zur Verfügung steht. Markenhersteller wie Paidi bieten in ihren Kollektionen Kommoden an, die mit einem Wickelaufsatz ausgestattet werden können. Nach dem Ende des Wickelalters wird der Aufsatz einfach entfernt, sodass die einstige Wickelkommode als hübsche Kommode im Zimmer weiterverwendet werden kann und so für zusätzlichen Stauraum sorgt.

chaotisches Kinderzimmer mit zu wenig StauraumStauraum im Kinderzimmer kann eigentlich nicht üppig genug zur Verfügung stehen. Was sammelt sich nicht alles im Laufe der Zeit an Dingen an, die irgendwie alle ihren Platz brauchen. Dabei nimmt Kleidung fürs Kind in den meisten Fällen den wenigsten Platz in Anspruch. Je älter und grösser das Kind wird, umso mehr an Kleinkram und an Spielzeugen sammelt sich an. Bei der Wahl des Kleiderschrankes sollte dieser Aspekt gleich mit berücksichtigt werden. Ein 2-türiger Kleiderschrank mit einer Breite von 100cm kommt da in puncto Stauraum sehr schnell an seine Belastungsgrenze.
Allerdings ist es gerade bei Paidi-Möbeln ratsam, sich zu Beginn erst einmal für einen 2-türigen Kleiderschrank zu entscheiden. Wenn euer Kind älter wird, dann kann der gleiche Schrank zu einem späteren Zeitpunkt nachgekauft werden, sodass eurem Kind dann ein 4-türiger Kleiderschrank zur Verfügung steht. Voraussetzung dafür ist natürlich der vorhandene Stellplatz. Aber ist dieser vorhanden, dann ist ein Nachkauf eine tolle Option. Bei Paidi habt ihr die Gewissheit, den gleichen Schrank auch nach mehreren Jahren noch zu erhalten – dank Paidis Nachkaufgarantie, doch dazu weiter unten mehr. Ein passendes Hochregal kann dann mittig zwischen beiden Schränken platziert werden, um eine besonders hübsche Ansicht und zusätzlichen offenen Stauraum zu erhalten.

Das richtige Bett fürs Kind auswählen

Paidi Babybett und Juniorbett
ein Paidi Babybett lässt sich problemlos zum Juniorbett umbauen

Die Auswahl des richtigen Bettes für seinen kleinen Spatz sollte nicht überstürzt erfolgen. Die meisten Möbelhersteller bieten zu ihren Möbelserien selbstverständlich das passende Kinderbett an. Paidis Babybetten beispielsweise besitzen Seitenteile mit Gitterstäben zum Schutz des Babys bzw. Kleinkindes. Später kann mittels Umbausätzen das Babybett zum Juniorbett umgebaut werden. Solche Betten haben in aller Regel eine Liegefläche von 140cm x 70cm (Abb. links). Nutzbar ist solch ein Bett nach dem Umbau zum Juniorbett noch bis etwa zum 6. Lebensjahr. Danach muss ein Bett her, welches der Grösse des Kindes entspricht. Und da ihr ja nicht aller 2 Jahre ein neues Kinderbett kaufen wollt, besitzt ein Nachfolgebett idealerweise eine Liegefläche von mindestens 190cm x 80cm. Die allermeisten Jugendbetten besitzen die Abmessungen eines Standardbettes für Erwachsene: 200cm x 90cm. Beliebt sind aber auch Betten mit breiteren Liegeflächen, wie 120cm oder sogar 140cm.

Stokke Sleepi V3
Sleepi Kinderbett von Stokke in 3 Farbvarianten erhältlich

Aber auch hier kommt wieder der Aspekt des verfügbaren Stellplatzes im Raum zum Tragen, um dem Kind den Wunsch nach einer grösseren Liegefläche zu erfüllen.
Doch auch unabhängig davon, welchem Möbelprogramm der Schrank und die Kommode angehört, können Betten gewählt werden, die besonders praktisch und zudem hübsch gestaltet sind. Ich denke dabei an das beliebte Stokke Sleepi Bett. Dieses stylische Bett im ovalen Design Bett wächst sozusagen mit dem Kind mit, indem man nach und nach die passenden Erweiterungsteile erwirbt (Abb. rechts).

 

Paidi Little Flo
Paidi Little Flo – 3 Ausbaustufen möglich

Ganz toll und praktisch ist aber auch das Paidi Little Flo Kinderbett, welches zwar nicht in der Liegefläche veränderbar ist, dafür aber in seiner Optik. Mit Gitterseiten für Kleinkinder ist dieses Bett bei einer Liegefläche ab 200cm x 90cm eine tolle Investition für die Zukunft. Little Flo könnt ihr vom grossen Gitterbett in 3 Schritten zum praktischen Jugendbett umbauen, ohne dass Teile nachgekauft werden müssen. Das Bett lässt sich sowohl als Bodenbett, als auch als Kojenbett nutzen, bei welchem der üppige Stauraum unter dem Bett besonders sinnvoll genutzt werden kann. Passende Unterschiebebetten sowie Ausziehcontainer oder Unterschiebekommoden sind als Zubehör farblich passend erhältlich. Nutzt man den Platz mit einem Unterschiebebett, dann kann einem Schlafgast jederzeit und ohne Aufwand eine bequeme Übernachtungsmöglichkeit geboten werden.

Hochbetten zum Spielen und/oder mit Stauraum

Paidi Tiago Hochbett
Platz unter dem Hochbett sinnvoll genutzt

Viel Platz im Raum könnt ihr auch mit der Nutzung eines Hochbettes gewinnen. Hochbetten gibt es in verschiedenen Höhen. Bei den „echten“ Hochbetten schläft das Kind in etwa 1,80 m Höhe über dem Fussboden, sodass unter dem Bett jede Menge Raum zur individuellen Nutzung zur Verfügung steht. Unter einem Hochbett können Tiny-Schränke, offene halbhohe Regale oder geschlossene Kommoden als zusätzlicher Stauraum platziert werden. Aber auch ein Schreibtisch mit Rollcontainer hat unter solch einem Hochbett Platz (Abb. rechts).
Niedrigere Hochbetten mit Höhen von 160cm bzw. 140cm können ebenfalls mit Tiny-Schränken, Kommoden oder Regalen ausgestattet werden. Für einen Schreibtisch ist aber die Höhe nicht mehr ausreichend, gerade wenn das Kind grösser wird.
Interessant sind die 120cm hohen Hochbetten, bei denen das Kind etwa 100cm über dem Fussboden schläft. Diese Betten können mit einer zusätzlichen Rutsche ausgestattet werden, was Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren viel Freude bereitet. Zusätzliche Aufbauten wie Zelte oder Vorhänge lassen schnell eine aufregende Spielhöhle entstehen.
Ein Hochbett in Form eines Etagenbettes bietet sich an, wenn sich zwei Kinder ein kleines Zimmer teilen. Ein Etagenbett bietet jedem Kind eine grosse und bequeme Liegefläche, benötigt wird aber nur den Stellplatz eines Bettes.

Paidi bietet übrigens mit seinem Bettenprogramm TIAGO eine riesige Auswahl an Kinder- und Jugendbetten für jeden Geschmack.

Unterschiebebetten für Schlafgäste

Paidi Unterschiebebett
verschiedene Kombinationen sind je nach Betthöhe möglich

Nicht nur das bereits im oberen Abschnitt erwähnte Bodenbett Little Flo von Paidi bietet die Möglichkeit, Unterschiebebetten oder Ausziehcontainer zu platzieren. Denn prinzipiell bietet jedes Bett, dessen Liegefläche mindestens 21cm über dem Boden angebracht ist, diese Möglichkeit. Paidi bietet für nahezu jedes seiner Möbelprogramme passende Bettkästen bzw. Unterschiebebetten an. Die Masse sind exakt so bemessen, dass diese unter ein Bett passen, dessen Liegefläche mindestens 200cm in der Länge beträgt. Es gibt aber auch entsprechende Bettkästen auf Rollen, die kürzer bemessen sind. 3/4 lange Bettkästen bieten sich an, wenn neben dem Bett ein Nachtschränkchen platziert wird oder für Hochbetten mit Leiter. Dann gibt es die halblangen Bettkästen, von denen praktisch auch 2 nebeneinander unter dem 2 Meter langen Bett platziert werden können. Paidi Rollcontainer oder Bettkästen gleiten sanft auf Rollen und bieten zusätzlichen Stauraum für Bettzeug, für Spielzeug, Bücher und anderes mehr. Und wie gesagt, mit einer Matratze ausgestattet dienen die 198cm langen Bettkästen als Gästebett. Dabei muss aber beachtet werden, dass die Matratze nicht stärker als 12cm sein darf, damit das Unterschiebebett auch unter das Hauptbett passt.

Das Hängeregal für zusätzlichen Stauraum mit wenig Platzbedarf

Paidi Unterstellregal und Bettbox
unter dem Spielbett kann der Platz sinnvoll genutzt werden, Bettboxen sorgen für eine zusätzliche Ablagefläche direkt am Bett

Ein Hängeregal bietet sich an, wenn beispielsweise das Aufstellen eines Nachttisches unpraktisch ist oder dafür der Platz im Raum fehlt. So dient ein Hängeregal als willkommene Abstellmöglichkeit für Dinge, die am oder im Bett stören. Dazu gehören kleine Spielzeuge, Bücher, Handy oder der Trinkbecher. Gerade am Hochbett macht ein Nachttisch wenig Sinn, weil man ihn sowieso nicht erreicht, wenn man im Bett liegt. Ein Hängeregal an der Absturzsicherung des Hochbettes eingehängt ist nicht nur schnell montiert, sondern flexibel einsetzbar. Hängeregale gibt es mit einem oder mit 2 Regalbrettern oder als Bettboxen, beispielsweise von Paidi sowie von Flexa. Flexa bietet sogar einen Schreibtisch zum Aufhängen unter dem Hochbett an, was ganz besonders praktisch ist, wenn wenig Platz im Raum zur Verfügung steht.

Der Kauf von Komplettkinderzimmern verliert immer mehr an Attraktivität

Kinderzimmereinrichtung
Komplettkinderzimmer mit etwas kitschigem Charakter

Jede Generation setzt neue Trends und was gestern noch schick war, ist heute vielleicht schon mega out. So beobachten wir, dass in den letzten Jahren der Kauf von Komplettkinderzimmern immer weiter rückläufig ist. Ein Komplettzimmer zu erwerben erscheint auf den ersten Blick zwar praktisch, erweist sich aber schnell als eine unflexible Lösung. Okay, es passt erst einmal optisch alles zusammen, aber man erwirbt 4 bis 5 Möbelteile und ist an diese gebunden, ohne der Möglichkeit zu variieren. Ausserdem sind Komplettsets oft sehr kindlich gestaltet, was nur eine begrenzte Nutzungsdauer bedeutet (Abb. links). So ist es nicht nur ökologisch angeraten, schon von Beginn an in eine hochwertige und lange nutzbare Kinderzimmerausstattung zu investieren.
Im Trend sind Möbel, die mit dem Kind „mitwachsen“ (z. B. Umbaubett, verstellbare Regale) und später im Jugendzimmer weiterverwendbar sind. Ausserdem fördern Plattformen wie Pinterest, Instagram und Online‑Möbelhäuser individuelle Kombinationen statt Komplettangebote. Genau aus diesen Gründen bieten wir schon seit einigen Jahren keine Möbel-Komplettsets mehr an. Ihr profitiert davon und habt zum einen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Möbelprogrammen das Möbelprogramm auszusuchen, welches euch optisch am besten gefällt. Zum anderen könnt ihr aus verschiedenen Möbelstücken genau das aussuchen, was ihr gerade benötigt. Paidi NachkaufgarantieWie ich ja schon erwähnte, setzen wir bewusst auf Hersteller, die eine möglichst lange Nachkauf-Garantie bieten. So sollte es auch nach einigen Jahren noch möglich sein, ein Erweiterungsmöbel des gleichen Programms neu zu erwerben, auch wenn das Programm schon nicht mehr im Sortiment zu finden ist. Paidi bietet beispielsweise eine 5-jährige Nachkauf-Garantie für Möbel seiner Hauptserien, nachdem die jeweilige Serie aus dem Sortiment genommen wurde. Von der Nachkauf-Garantie ausgenommen ist allerdings das neue YUNO by Paidi Möbelprogramm, welches besonders preisgünstig und ohne grosses Marketing vertrieben wird.

Fazit:

Viele Möbelhäuser und auch wir von Babycenterschweiz setzen inzwischen vermehrt auf modulare Serien oder Einzelstücke mit hohem Customizing‑Anteil. Komplettkinderzimmer verlieren an Beliebtheit, weil Konsumenten heute flexiblere, langlebigere, nachhaltigere und individuellere Lösungen bevorzugen. Praktische Gründe (Transport, Raumgrösse), Qualitäts- und Sicherheitsaspekte sowie veränderte Design- und Lebensstile spielen dabei eine grosse Rolle.

Wir bietet euch in unserem Sortiment, neben der gesamten Baby-Erstausstattung, eine breite Kinder- und Jugendmöbelauswahl der Markenhersteller Paidi und Flexa. Auch wenn Markenmöbel auf den ersten Blick preislich keine Schnäppchen sind, macht sich die Anschaffung von Markenmöbeln im Laufe der Zeit mehr als bezahlt. Der tägliche Umgang mit Markenmöbeln macht einfach Spass, man merkt den Unterschied an der Bedienqualität sowie an der langen Haltbarkeit.

Wenn ich euer Interesse geweckt haben sollte, dann schaut doch mal in unserem Möbelsortiment online oder direkt im Fachgeschäft in Urtenen-Schönbühl vorbei! Wir beraten euch gerne.

Kommentiere den Beitrag

Bitte trage hier Deinen Kommentar ein
Bitte gib hier Deinen Namen ein